0

Zitronen Cakepops mit Vollmilchglasur

Zitronen Cakepops mit Vollmilchglasur Original Cakepops ist nicht für Jedermann, viele vergleichen die Konstistenz mit rohem Teig. Aber in meiner Familie mögen sie eigentlich fast Alle. Diese superleckeren Cakepops habe ich mit der Hilfe meines kleinen Bruders (16) gemacht. ...

0

Himbeer Hello Kitty Törtchen

Himbeer Hello Kitty Törtchen Dieses 18er Minitörtchen habe ich für eine liebe Freundin zum 18ten (!) Geburtstag gemacht - im Herzen bleibt man eben immer ein Kind. Sie ist geschmacklich so zuckersüß, wie sie aussieht aber man gönnt sich ja nicht immer sowas feines. Ich finde 18er ...

0

Schokolade temperieren

Temperierte Schokolade Glänzende Tortenüberzüge und zarte Dekors für Gebäck gelingen besonders gut, wenn Sie die Schokolade temperieren. Wie das gelingt, erklären ich hier Schritt für Schritt. Dazu gibt es Tipps zum Schokolade temperieren aus der Profi-Backstube. Für einen zartschmelzenden Schokoüberzug und eine glänzende, streifenlose Oberfläche wenden Schokoprofis einen besonderen Kniff an: das Schokolade temperieren. Schokolade ...

0

Osterpralinen

Selbstgemachte Pralinen zu Ostern Mein Beitrag zum Bloggertreffen - Frühlingserwachen von der Lieben Ronja nachzulesen aufwww.kleinebaeckerei.blogspot.deMit diesen kleinen Minis erobert ihr jedes Herz! Pralinen gehören seitdem ich mit meiner Schwiegermutter einen Pralinenkurs ...

0

Kuchenteigmenge umrechnen

Kuchenteigmengen Umrechner Steht ihr auch manchmal vor dem Rätzel wieviel Kuchenteig ihr eigentlich braucht, wenn ihr mal nicht in einer 26er Springform backen wollt, für die die meisten Rezepte ausgelegt sind? Meine Liebe Kollegin von Ofenkieker hat sich da auch schon sehr ...

0

Originaler Biskuit mit nur 3 Zutaten

Originaler Biskuit mit nur 3 Zutaten Ein Biskuitrezept gehört in jede ordentliche Kuchenbodensammlung. Vielseitig einsetzbar, gehört der Biskuit zu den lockeren, fluffigen Biskuit für Tortenböden, Biskuitrollen, Wickeltorten usw.. Die Zubereitungsdauer liegt zwischen ...